Beziehungsweise - Dein Podcast für starke Verbindungen

Beziehungsweise - Dein Podcast für starke Verbindungen

Türchen 10: Trauer im Körper

Türchen 10: Trauer im Körper

Weiter geht es mit “Trauer - Teil 2”.

Heute geht es wieder darum, anhand welcher körperlichen Symptome Trauer zu bemerken ist.

Lunge und Herz sind z.B. zentral bei diesem Thema:

Vielleicht kennt jemand von Euch dieses Gefühl eines “Elefanten auf dem Brustkorb” oder eines festen Gürtels um den Oberkörper.

Wir beschreiben die entsprechenden Körperhaltungen und Körperspannung.

Und wir bringen ein paar Ideen mit, wie man in die (körperliche) Auflösung gehen könnte.

Viel Spaß beim Zuhören.

Eure Annette & Steffi

Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de

Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune

Türchen 9: Trauer - Beschreibung & Nutzen

Hinter dem heutigen 9. Türchen verbirgt sich die Emotion Trauer. Auch ihr widmen wir wieder 3 Folgen.

Die “klassische” Trauer ist eine komplexe Reaktion aus verschiedenen Emotionen wie Schmerz, Wut, Schuld, Zweifel und verläuft sehr individuell und nicht linear.

Wir gehen auf den Unterschied von Trauer vs. Traurigkeit ein und benennen verschiedene Aspekte, wie Trauer sich bemerkbar macht.

Und wir sprechen über den potentiellen Nutzen, der in (der Bewältigung) dieser Emotion liegen kann.

Von Herzen,
Steffi & Annette

Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de

Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune

Türchen 8: Wut auflösen - Akuthilfe

Und hier kommt es: das 3. und letzte Türchen zu “Wut”.

Heute geht es darum, wie wir mit Wut in Akutsituationen (& zeitnah) umgehen können.

Welche Möglichkeiten es gibt, wenn ich Wut in der akuten Situation nicht halten (containern) kann und was ich machen kann, wenn es (gerade) nicht der richtige Ort war, um sie auszuleben und ich es nachholen will - all das erfahrt ihr in der heutigen Folge.

Und wir lüften das Geheimnis, was hinter dem „Heiligen Feuer der Oberschenkel“ steckt.

Alles Liebe,
Annette & Steffi

Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de

Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune

Türchen 7: Wut im Körper

Herzlich Willkommen zu “Wut - Teil 2” 🙂

Heute geht es darum, wo im Körper sich Wut “bemerkbar macht” (z.B. geballte Fäuste, Oberschenkel, Kiefer,...).

Und dann gibt es natürlich einige Anregungen, wie eingelagerte Wut sich wieder lösen lässt bzw. wie nicht-ausagierte Wut wieder “geladen” werden kann.

Zum Beispiel mit dem „Heiligen Feuer der Oberschenkel“. Neugierig? Na dann viel Spaß!

Eure Steffi & Annette

Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de

Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune

Türchen 6: Wut - Beschreibung & Nutzen

Wir wünschen Euch einen schönen Nikolaus-Tag und bringen heute eine Emotion mit “Wumms” mit: WUT!

Eine starke Emotion, die sich auch gerne mal anstaut & dann ggf. im Körper eingelagert.

Deswegen bekommt sie auch ein bisschen mehr Raum - nämlich 3 Folgen :)

Und nun schön der Reihe nach: Wir beginnen in dieser Folge mit der Definition und dem Nutzen von Wut.

Viel Spaß beim Zuhören.
Annette & Steffi

Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de

Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune

Türchen 5: Freude und Begeisterung

Hello again, hier ist Türchen Nummer 5.

Heute haben wir die ersten beiden Emotionen im Gepäck, die wir mal genauer unter die Lupe nehmen werden.

Und zwar: Freude & Begeisterung

Wir schauen uns ihren Nutzen, die Unterschiede und ggf. negative Aspekte dieser eher positiv bewerteten Emotionen an.

Viel Spaß mit dieser Folge wünschen Euch
Steffi & Annette

Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de

Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune

Türchen 4: Emotionen & Gewaltfreie Kommunikation (GfK)

Ho ho ho, hinter Türchen 4 hat sich die GfK versteckt.

Ach schön und was ist das? :)

Die Gewaltfreie Kommunikation oder GfK nach Marshall B. Rosenberg ist eine wegweisende Methode, um Emotionen bewusst zu erkennen und konstruktiv damit umzugehen.

Durch das Erkennen des Auslösers und das Benennen der Emotionen wird ein erster Schritt getan, um Klarheit zu schaffen.

Ein zentraler Aspekt der GfK liegt in der Identifikation der Bedürfnisse, die hinter den Emotionen stehen – sowohl bei dir selbst als auch bei anderen.

Dabei geht es nicht nur darum, die eigenen Bedürfnisse zu verstehen, sondern auch um Empathie für die Bedürfnisse anderer.

Die Übernahme von Verantwortung spielt eine entscheidende Rolle: Was brauche ich, um mich besser zu fühlen, und welche Schritte kann ich selbst unternehmen, um diese Bedürfnisse zu erfüllen?

Klingt spannend? Na dann viel Spaß beim Zuhören!

Eure Annette & Steffi

Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de

Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune

Türchen 3: Der Emotionscode

Türchen 3 bringt uns den “Emotionscode” nach Bradley Nelson mit.

Steffi erklärt im Detail, was sich hinter diesem Konzept verbirgt und wie man damit arbeiten kann.

Wir wollen hier natürlich noch nicht so viel verraten und können zusammenfassend sagen, dass Nelson davon ausgeht, dass emotionale Belastungen zu energetischen Blockaden im Körper führen können.

Na das passt konzeptionell ja hervorragend zur gestrigen Folge ;)

Durch den Einsatz von kinesiologischen Tests können diese blockierten Emotionen anhand ihrer spezifischen Schwingung identifiziert und anschließend freigesetzt werden.

Das Ziel ist es, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.

Und wie das genau funktioniert, hört ihr in der Folge.

Viel Spaß beim Zuhören wünschen Euch,
Steffi & Annette

PS: Hier findet ihr die Emotionscode-Tabelle

https://discoverhealing.com/de/the-emotion-code/the-emotion-code-chart/

Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de

Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune

Türchen 2: Emotionen in der Körperpsychotherapie

Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich das Thema „Emotionen in der Körperpsychotherapie.“

Generell sind emotionale Prozesse und Prozesse der Emotionsabwehr immer auch körperliche Prozesse.

Der Ablauf von affektiver Erregung (aka Emotion) folgt dabei einer zeitlich-zyklischen Struktur, die wir schon in vorherigen Folgen erwähnt haben:
dem „affektiven oder vasomotorischen Zyklus”.

Es gibt unterschiedliche Arten der Blockierung dieses affektiven Flusses.
Das heißt ich kann z.B. eine Emotion nicht vollständig „durchlaufen lassen“.
Passiert das häufiger, entstehen bestimmte Muster (Haltungen), wie wir mit dieser Emotion zukünftig umgehen.

Wir sprechen über Konzepte von Atemblockade und Muskelpanzerung als körperlichen Bestandteilen der seelischen Verdrängung von Emotionen und über therapeutische Zugangswege zu abgewehrten Emotionen über den Atem, die Körperhaltung und die Bewegung.

Auch die Unterscheidung von sogenannten Basisemotionen oder auch „vegetativen Affekten“ vs. selbstreflexiven Emotionen steht auf unserer Agenda.

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid und unbedingt wissen wollt, was das „Heilige Feuer der Oberschenkel“ ist, dann hört mal rein 😊

Viel Spaß dabei wünschen Euch Annette & Steffi

Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de
Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune

Türchen 1: Die Bedeutung der Emotionen

Heute geht es endlich los mit unserem Adventskalender der Emotionen.

Wir erzählen Euch zuerst einmal, warum wir uns für dieses Thema entschieden haben, und welche (wörtliche) Bedeutung Emotionen haben.

Ein kleiner Teaser: Emotionen können uns das Leben retten und sie können Schaden anrichten. Sie können uns veranlassen, wirklichkeitsnah und angemessen zu handeln und gelegentlich bringen uns unsere Gefühle auch dazu, in einer Art und Weise zu agieren, die wir im Nachhinein bereuen.

Zusammengefasst ist unsere Intention, mehr Bewusstein in das Thema Emotionen zu bringen und eine Auseinandersetzung damit anstoßen.

Es gibt natürlich auch einen kleinen Ausblick, was sich wohl hinter den weiteren 23 Türchen verbirgt. Also sei gespannt :)

Von Herzen,
Steffi & Annette

Connect here:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de

Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune