Frei nach dem Motto im Dialekt unserer Herzen: “Bevor isch misch uffreesch, isses mir lieber egal” geht es heute um Gleichgültigkeit.
Ganz förmlich bezieht sich Gleichgültigkeit auf eine...
Im zweiten Teil zur Emotion Liebe geht es um eine ganz besondere Form von Liebe: Selbstliebe
Selbstliebe ist aus verschiedenen Gründen sehr wichtig:
- Sie bildet die Grundlage fü...
Herzlich Willkommen in der Woche vor Weihnachten und zu unserer ersten Folge zur wahrscheinlich meist ersehnten Emotion: LIEBE <3
Wir beginnen heute mit Beschreibung, Nutzen & Ve...
Heute, zum 3. Advent gibt es ganz passend auch die 3. (und damit letzte) Folge zu den Emotionen “Schuld und Scham”.
Wir geben Euch heute ein paar Impulse zum Umgang mit Schuld und Scham ...
In Folge 16 geht es darum, mit welchen körperlichen Empfindungen und Regionen Schuld & Scham verknüpft sind.
Laut Emotionscode wird Schuldgefühl zum Beispiel der Leber und Gallenblas...
Hallo ihr Lieben und willkommen hinter Türchen 15.
A propos Adventskalender - wer von Euch hat auch schonmal in noch kommende Türchen gelunzt oder sie gleich ganz geöffnet?
Da ko...
Heute haben wir - im erweiterten Kontext zu Dankbarkeit - Ho'oponopono für Euch im Gepäck bzw. für Euch in den Adventskalender gepackt 🙂
Sinngemäß heißt das “etwas wieder in Ordnung brin...
In Folge 2 zur Dankbarkeit schauen wir uns an, was Dankbarkeit mit dem Körper macht.
Dankbarkeit ist die höchstschwingende Emotion, kann in alle Zellen dringen und unser gesamtes Körper-...
Wow, heute ist schon Halbzeit unseres Adventskalenders der Emotionen.
In dieser (und den nächsten beiden) Folge(n) beschäftigen wir uns mit Dankbarkeit und warum sie so wichtig ist.
...Im 3. Teil zur Emotion Trauer beschäftigen wir uns mit den “5 Phasen der Trauer” nach Elisabeth Kübler-Ross.
Und dabei ist es uns ganz wichtig noch einmal zu betonen: Trauer ist ein ganz...