Türchen 23: Frustrationstoleranz erhöhen
Um dem Thema “Frustration” nun mit positivem Blick zu begegnen, geht es heute vor allem darum, wie sich die individuelle Frustrationstoleranz bzw. Resilienz erhöhen lässt - und ja, das ist möglich.
Ihr habt vielleicht schon mal den Ausdruck “erlernte Hilflosigkeit” gehört. So nennt man Frustration, die dazu führt, dass ich Dinge gar nicht mehr versuche, weil ich gelernt habe (meist in der Kindheit), dass ich keine Selbstwirksamkeit (in einem bestimmten Zusammenhang) habe.
Dieser effiziente Selbshilfemechanismus aus “früheren Tagen” ist heute sehr wahrscheinlich nicht mehr dienlich und kann “umtrainiert” werden.
Wir haben einige Ideen, wie das gelingen kann, in der Folge gesammelt. Hört unbedingt rein, wenn das Euer Thema ist.
Eure
Steffi & Annette
Let´s connect:
www.steffi-mittenzwei.de
www.annettechahboune.de
Instagram
@freudige.versprecher
@steffi_imherzenbarfuss
@annette.chahboune